„Estland will gut mit Trump zusammenarbeiten“ lautete am Tage der Vereidigung des 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump, eine Meldung der dpa. Kersti Kaljulaid, Präsidentin des 1,3 Millionen Einwohner Staates im nördlichen Baltikum, schrieb: „Wir freuen uns darauf, unsere engen bilateralen in vielen Schlüsselbereichen weiterzuentwickeln, einschließlich Verteidigung und Cyber-Sicherheit.“ …
Kategorie: Kolumnen
Jung&Aktiv. – In dieser Rubrik berichten junge Aktivist_Innen von Ihrem Engagement, machen deutlich weshalb es wichtig ist schon in jungen Jahren aktiv zu werden. Den Anfang (Part 1) macht Ingo von Seemen. Liebe Leser*innen, ehrenamtliches Engagement kann viele Formen haben. Und einiges ist bei …
Vom Dunkel ins Licht: Wie der Staat die Schwachen entmachtet Kolumne über Hartz IV und Co. Aktuell gab es wieder neue Zahlen bezüglich der Kinderarmut in Deutschland. Das nur am Rande, doch leider hilft der Staat dabei sogar noch kräftig nach, indem er vielen Hartz-4-Bezieher_Innen die Leistungen kürzt. „Sanktion“ schimpft …
In den vergangenen Tagen regierte die SPD nicht nur in der Politik, sondern auch die Medien. Der Bundesparteitag der SPD hat eine Schlagzeile nach der anderen produziert. Ich war als Delegierter in Berlin anwesend und würde gerne aus der Sicht eines Delegierten berichten. Nur 74,3 % für Sigmar Gabriel …
Spätestens Afghanistan und Irak hätten uns lehren müssen, dass man Feuer nicht mit Feuer bekämpfen kann, sondern den Brandherd nur weiter anfacht und das Ausmaß des Schadens mutwillig vergrößert. Die völkerrechtlich vorsichtig formuliert sehr wackeligen Pläne der Bundesregierung in Syrien aktive Kriegspartei zu werden senden ein fatales Zeichen aus: …
Man könnte fast meinen es gibt mehr Strömungen in der politischen Linken als aktive Linke. Graben-und Flügelkämpfe sind allerdings nicht nur ein Phänomen, das in der Partei DIE LINKE. anzutreffen sind – nein, im Gegenteil. Einzig, dass jene medienwirksamer zelebriert werden. Realität ist, dass sich Linke über Partei-und Organisationsgrenzen …
„Ich kann niemanden verurteilen, der einen Ausländer im Irak entführt. Das ist eine Reaktion auf die Besatzung und die Folter.“ Haj Ali Al-Qaisi, ehemaliger Abu-Ghraib-Häftling „Natürlich kann man nicht sagen, dass diejenigen von uns, die Saddam 2003 gestürzt haben, keine Verantwortung für die Situation 2015 tragen.“ Tony Blair Nach …
Sie hetzen gegen Andersdenkende, sie flüchten sich in ideologische Scheinwelten und sind gegen Progressivität, Fortschritt und eine globalisierte, weltoffene Gesellschaft. Sie haben ein fragwürdiges Verhältnis zu Rechtsstaatlichkeit, rufen zu Lynch-und Selbstjustiz auf und schrecken vor Gewalt nicht zurück: Es sind erstaunlich viele Parallelen zwischen islamistischen Terroristen und den geistigen …
Probleme hier. Probleme dort. Probleme überall. Kaum schaltet man Radio, Fernsehen oder den PC an, schon werden einem ununterbrochen – 24h am Tag – die neuesten Fehlentwicklungen und Missstände um die Ohren und Augen gehauen. Und was macht unsere Regierung bzw. unsere sogenannten Volksparteien? Sie schieben sich gegenseitig die …
Die Frankfurter Rundschau berichtete vor einiger Zeit, die über 900 Tafeln in Deutschland klagten über hohe Belastung. Sie könnten die vielen Menschen, die zu ihnen kämen, nicht mehr versorgen. Das ist, man kann es nicht anders ausdrücken, eine Schande für dieses Land und seine Regierung. Die Schande besteht allerdings …